Durch Laufen, Lebensmittel sammeln, Tanzen, Hämmern, Organisieren, Diskutieren und vielem mehr kannst du die Situation von Menschen in Not ein Stück erleichtern.
Ich mach was!
Wie können wir dir helfen?
Über uns
Bei der youngCaritas findest du coole Aktionen, bei denen dein Einsatz für die gute Sache gefragt ist.
Schön, dass du da bist!
Was läuft?
aktion
Tirol
läuft
immer
Praktikum und Zivi
news
Tirol
17.
Apr
Coffee to help in Osttirol
workshop
Tirol
Oma und Opa schalten nimma so schnell
Für diese Auswahl gibt es aktuell keine Beiträge
Wähle deine passende Aktion!
Sozialzertifikat
aktion
Sozialzertifikat
In der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung steht zumeist der Erwerb von fachlichen Kompetenzen im Vordergrund. Um im Arbeitsleben und auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich bestehen zu können, braucht es neben der Fachqualifikation auch soziale Kompetenzen. Mit…
details72 Stunden ohne Kompromiss
aktion
72 Stunden ohne Kompromiss
Bei dieser Aktion kannst du die Welt ein Stück verändern. Beispielsweise in einem Flüchtlingshaus einen Raum gestalten, eine Aktion für Menschen mit Behinderung auf die Beine stellen, eine Kunstausstellung für Wohnungslose organisieren, uvm.
detailsCoffee to help
aktion
Coffee to help
Ob du Kaffee und Kuchen gegen eine freiwillige Spende in der Schule beim Elternsprechtag ausschenkst oder selbst eine Veranstaltung organisierst und Kaffee anbietest – dein Einsatz hilft! Mit den Spenden unterstützt du aktiv Menschen in…
detailsLaufWunder
aktion
LaufWunder
2 Monate im Vorhinein buchen!! Das Laufwunder der youngCaritas ist ein Benefiz-Lauf, bei dem Kinder und Jugendliche mit jedem gelaufenen Kilometer Geld für Menschen in Not sammeln. Trotz der schwierigen Zeit ist es möglich, ein…
detailsWas, wenn du fällst?
aktion
Was, wenn du fällst?
Den Übergang von Schule zu Beruf zu meistern gleicht oft einem Hochseilakt. Doch was, wenn du fällst? Reichen die Sicherheitsnetze in der Krise? Seit 10 Jahren versuchen wir am Tag der Arbeitslosen, auf jugendliche Arbeitssuchende…
detailsaktion
Sozialzertifikat
In der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung steht zumeist der Erwerb von fachlichen Kompetenzen im Vordergrund. Um im Arbeitsleben und auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich bestehen zu können, braucht es neben der Fachqualifikation auch soziale Kompetenzen. Mit…
details72 Stunden ohne Kompromiss
Bei dieser Aktion kannst du die Welt ein Stück verändern. Beispielsweise in einem Flüchtlingshaus einen Raum gestalten, eine Aktion für Menschen mit Behinderung auf die Beine stellen, eine Kunstausstellung für Wohnungslose organisieren, uvm.
detailsCoffee to help
Ob du Kaffee und Kuchen gegen eine freiwillige Spende in der Schule beim Elternsprechtag ausschenkst oder selbst eine Veranstaltung organisierst und Kaffee anbietest – dein Einsatz hilft! Mit den Spenden unterstützt du aktiv Menschen in…
detailsLaufWunder
2 Monate im Vorhinein buchen!! Das Laufwunder der youngCaritas ist ein Benefiz-Lauf, bei dem Kinder und Jugendliche mit jedem gelaufenen Kilometer Geld für Menschen in Not sammeln. Trotz der schwierigen Zeit ist es möglich, ein…
detailsWas, wenn du fällst?
Den Übergang von Schule zu Beruf zu meistern gleicht oft einem Hochseilakt. Doch was, wenn du fällst? Reichen die Sicherheitsnetze in der Krise? Seit 10 Jahren versuchen wir am Tag der Arbeitslosen, auf jugendliche Arbeitssuchende…
detailsWir bieten workshops in folgenden Bereichen:
Digitale Zivilcourage
workshop
Digitale Zivilcourage
Wenn neben uns etwas passiert, wenn wir etwas mitbekommen, was uns nicht gefällt oder wenn Menschen verletzt werden, schreiten wir ein. Doch wie gehen wir mit Hasskommentaren und Mobbing im Netz um? Schauen wir hin…
detailsOma und Opa schalten nimma so schnell
workshop
Oma und Opa schalten nimma so schnell
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz fällt uns noch immer schwer. Eine Demenzerkrankung wirkt sich nämlich nicht nur auf die unmittelbar betroffene Person aus, sondern auch auf ihr gesamtes Umfeld. Wie sollen Familien und Angehörige…
detailsRundgang der Not
workshop
Rundgang der Not
Eine alternative Stadtführung zu Orten, die MUT machen Mitten im touristischen Innsbruck zwischen Bergisel und Goldenem Dachl werden soziale Brennpunkte besucht. Welche Nöte gibt es? Wo halten sich Menschen in Not auf? Wo schlafen sie?…
detailsUnser kleines Dorf GLOBO
workshop
Unser kleines Dorf GLOBO
Wie funktioniert das Zusammenleben der Menschen auf unserer Welt? Wie sind unsere Ressourcen aufgeteilt? Wer hat Zugang zu Nahrung, Trinkwasser, medizinischer Versorgung, oder zu Bildung? Wie ist der Reichtum auf unserer Welt aufgeteilt? Der Workshop…
detailsPsyche ist sichtbar
workshop
Psyche ist sichtbar
2 Monate im Vorhinein buchen!! Offen über seine psychische Verfassung sprechen – wer macht das schon? Niemand sollte sich für eine psychische Erkrankung schämen. Die Stigmatisierung dieses Themas innerhalb der Gesellschaft gehört durchbrochen! Es ist…
detailsworkshop
Digitale Zivilcourage
Wenn neben uns etwas passiert, wenn wir etwas mitbekommen, was uns nicht gefällt oder wenn Menschen verletzt werden, schreiten wir ein. Doch wie gehen wir mit Hasskommentaren und Mobbing im Netz um? Schauen wir hin…
detailsOma und Opa schalten nimma so schnell
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz fällt uns noch immer schwer. Eine Demenzerkrankung wirkt sich nämlich nicht nur auf die unmittelbar betroffene Person aus, sondern auch auf ihr gesamtes Umfeld. Wie sollen Familien und Angehörige…
detailsRundgang der Not
Eine alternative Stadtführung zu Orten, die MUT machen Mitten im touristischen Innsbruck zwischen Bergisel und Goldenem Dachl werden soziale Brennpunkte besucht. Welche Nöte gibt es? Wo halten sich Menschen in Not auf? Wo schlafen sie?…
detailsUnser kleines Dorf GLOBO
Wie funktioniert das Zusammenleben der Menschen auf unserer Welt? Wie sind unsere Ressourcen aufgeteilt? Wer hat Zugang zu Nahrung, Trinkwasser, medizinischer Versorgung, oder zu Bildung? Wie ist der Reichtum auf unserer Welt aufgeteilt? Der Workshop…
detailsPsyche ist sichtbar
2 Monate im Vorhinein buchen!! Offen über seine psychische Verfassung sprechen – wer macht das schon? Niemand sollte sich für eine psychische Erkrankung schämen. Die Stigmatisierung dieses Themas innerhalb der Gesellschaft gehört durchbrochen! Es ist…
detailsÜber uns
Wir sind mutig, frech und engagiert! Wir diskutieren über Ungerechtigkeit in unserer Welt. Wir sind laut und treten für Andere ein. Wir sind aktiv und engagieren uns, damit die Welt besser wird. Gemeinsam mit dir sind wir youngCaritas!
Kontakt
Hast du noch Fragen?

Das ist unser Team der youngCaritas Tirol