Lesen ist gut für das Gehirn, steigert die Kreativität, bereichert den Wortschatz, verbessert die Konzentration und bildet Empathie. Bücherwürmer können zu Hause jetzt nicht nur spannende Bücher lesen, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun!
Aktionen > LeseWunder
LeseWunder
Das LeseWunder im Überblick
So funktioniert's
- Kinder und Jugendliche lesen in einem festgesetzten Zeitraum so viele Bücher wie möglich
- Vorher suchen sie sich persönliche Sponsor*innen, wie z.B. ihre Eltern, Großeltern, andere Verwandte oder Bekannte
- Für jedes gelesene Buch spenden die Sponsor*innen einen frei gewählten Betrag.
- Je mehr Bücher gelesen werden, desto höher ist zum Schluss die Spende für Familien in Not die gerade jetzt dringend Unterstützung brauchen.

Wohin gehen die Spenden?
Während der aktuellen Situation vergessen wir oft auf Familien, die es ohnehin nicht sehr leicht haben: Mehrlingsgeburten, Großfamilien, Einelternfamilien – diese Familien werden vom Entlastungsdienst der Caritas Familienhilfe das ganze Jahr über unterstützt. Auch in Zukunft sollen für dieses Angebot finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Doch was macht die Familienhilfe eigentlich?
„Es ist Freitag. Das Telefon im Büro der Familienhilfe klingelt und ein Familienvater meldet sich.
Seine Frau liegt mit einer schweren Erkrankung auf der Intensivstation. Der Pflegeurlaub des Vaters ist aufgebraucht – ein Projektabschluss für die Firma steht vor der Tür. Die drei kleinen Kinder im Alter von 4, 6, und 9 Jahren besuchen den Kindergarten, sowie die Volksschule. Zudem ist die 4 jährige Tochter an Grippe erkrankt. Ein schulisches Betreuungsangebot am Nachmittag würde bedeuten, dass die Kinder – in dieser ohnehin belastenden Zeit ohne Mama – zusätzlich auch ihren Alltagsrhythmus (Fußballverein, spielen mit den Freunden und Nachbarskindern,…) verlieren würden. Wie sich der Krankheitsverlauf der Mutter entwickelt ist ungewiss. Ein Besuch auf der Intensivstation ist für die Kinder nicht möglich.
Die Familie ist ratlos und überfordert mit der Gesamtsituation.
Für diese und ähnlich gelagerte Notsituationen, ist die Familienhilfe der Caritas Tirol oft letzter Rettungsanker. Ein Anker, der schnell und vor allem unbürokratisch angeboten wird.
Sie ist Stütze und Fels in der Brandung für Familien in Notlagen. Geschulte und ausgebildete Mitarbeiter*innen helfen bei den Hausaufgaben, das Essen wird miteinander gekocht und die Kinder können in Begleitung an Nachmittagsangeboten teilnehmen. Auch ein Besuch im Krankenhaus bei Mama wird nun möglich. Oftmals steht Familienhilfe auch „nur“ für Zuhören und eine starke Schulter zum Anlehnen und Ausweinen.“
Bernhard Neuner, Leitung Familienhilfe
Materialien
Hier werden alle Fragen rund ums LeseWunder beantwortet: LeseWunder FAQs Tirol
Hier haben wir einige Lese- oder Handelsempfehlungen aufgelistet: LeseWunder Empfehlungen Tirol
Hier ist die Projektbeschreibung druckfertig zu finden: LeseWunder Infoblatt Tirol
Hier befindet sich die Liste, in die die Sponsor*innen eingetragen werden können: LeseWunder Sponsoringliste Tirol
Sponsoring
Wir danken der Erste Bank und Sparkasse für die Unterstützung des LeseWunders.
